Kellerabdichtung - bituminös
Bei der Planung und Ausführung von
Kellerabdichtungen in der Bauphase ist die Präzisierung der Lastfälle, also
Bodenfeuchte, nicht-drückendes Wasser, drückendes Wasser und in den seltensten Fällen Radongas, von
größter Wichtigkeit. Weiters ist die Bemessung der Anforderungen an die
verschiedenen Untergründe und somit die richtige Materialwahl bei der
Herstellung von Bauwerksabdichtungen Voraussetzung für einen guten
Qualitätsstandard. Bei
Kellerabdichtungen sind erdberührte Bauteile grundsätzlich gegen Bodenfeuchte, drückendes und nicht-drückendes Wasser entsprechend abzudichten.
Die Materialverträglichkeit der zu verwendenden Abdichtungssysteme
untereinander sowie zu den angrenzenden Medien als auch die
objektspezifischen Dampfdiffusionswerte und Wärmedurchgänge sind ein wichtiger
Faktor bei der Planung von Bauwerksabdichtungen und sind lt. ÖNORM B 3692
entsprechend auszuführen.