Fugen- und Flächenabdichtung von Innen

Schädliche Feuchtigkeitseinwirkungen oder gar Wassereintritte in die Gebäudehülle können verschiedene Ursachen haben und führen zu massiven Schäden in der Bausubstanz. Das ist ein schwerer, jedoch behebbarer Mangel. Bei einer nicht funktionierenden Bauwerksabdichtung der konstruktiven Gebäudehülle schädigen belastende Bodenfeuchtigkeit, aufstauendes Sickerwasser und Grundwasser die Gebäudemauern erheblich. Unbehandelter Beton oder Ziegel ist ein poröser Baustoff, der einer Wassereinwirkung gegenüber relativ schutzlos ausgesetzt ist. Die Ursachen dafür sind oftmals im Betongefüge, in nicht fachgerecht montierten Fugenbändern, in wenig verdichtetem Beton, in kritischen Bereichen wie beispielsweise fehlerhaften Fugenanbindungen, Arbeitsfugen oder Durchführungen zu finden. Insbesondere wenn die Baustoffe porös sind, können bauschädliche Salze und Feuchtigkeit besonders leicht eindringen. Diese Feuchtigkeitsschäden sollten unbedingt saniert werden um die Lebensdauer des Bauwerks und den Wert der Immobilie zu erhalten. 

 

Vorteile der mineralischen Abdichtung

  • Schnelle Bauwerksabdichtung
  • Dicht bei negativem Wasserdruck
  • Unterliegt keiner Alterung
  • überstreichbar und überputzbar
  • umweltfreundlich und ökologisch
  • nach 24 Stunden mechanisch belastbar